Das Travejazz Festival findet seit 2014 jährlich am ersten oder zweiten  Septemberwochenende statt. Hauptspielstätte des viertägigen Festivals ist der Schuppen 6, ein historischer, denkmalgeschützer Hafenschuppen, der direkt an der Trave gelegen ist. Weitere Konzertlocations sind die Petrikirche, die Kirche St. Jakobi, der wiederholt mit dem Bundesspielstättenprogrammpreis ausgezeichnete Jazzclub Live CV und eine Open Air Bühne. Neben den Konzerten nationaler und internationaler Topacts gilt das besondere Augenmerk des Festivals der Förderung regionaler und nationaler Newcomer:innen. Sie machen in jedem Jahr gut die Hälfte des Programms aus. 

Im Rahmen des Festivals wird regelmäßig der vom Jazzpool Lübeck e.V. organisierte Lübecker Jazzpreis an Nachwuchskünstler:innen vergeben. Das Preisträgerkonzert ist ebenfalls fester Bestandteil des Travejazz Festival-Programms.

Organisiert wird das Travejazz Festival vom gemeinnützigen Verein Travejazz e.V.

 


Travejazz ist NDR-Kulturpartner

Das Travejazz Festival ist NDR-Kulturpartner. Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit!

 

Alle NDR-Kulturpartner und weiter Infos findet ihr hier!



Anfahrtskarte:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Parken:

Um die Altstadt herum gibt es viele Parkflächen, ebenso Parkhäuser in der Altstadt selbst. In der Nähe des Festivalzentrums beim Schuppen 6 befindet sich der Parkplatz der Musik- und Kongresshalle sowie Parkflächen gegenüber dem Schuppen an den media docks.