Sowohl Cleo Steinberger als auch David Grabowski haben unabhängig voneinander beim Travejazz Festival schon ihre künstlerischen Vistenkarten abgegeben. In diesem Jahr sind sie erstmals als Duo auf dem Festival zu erleben.
Die junge Sängerin CLEO gehört sicherlich zu den spannendsten Newcomern der heutigen Szene, denn ihre Musik transportiert auf unnachahmliche und authentische Weise die Tiefe und emotionale Intensität des Blues.
Sie trat als erste europäische Sängerin bei der Eröffnungsgala des Jazz & Heritage Festivals in New Orleans auf.
2017 wird ihr Debütalbum „Let Them Talk“ mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Der Gitarrist David Grabowski hat seine musikalische Heimat im Jazz gefunden.
2018 wird er „für herausragende künstlerische Leistungen“ mit dem IB.SH - JazzAward ausgezeichnet. „Als pointierter und soundbewusst agierender Instrumentalist“ (SZ) erhält er den Solistenpreis beim Münchner Jazzpreis 2018. Sein Quartett gastiert im selben Jahr beim Elbjazz-Festival, der Jazz Baltica, den Husumer Jazztagen sowie dem Siena Jazz in Italien. Daneben ist er erfolgreich als Komponist von Filmmusik tätig und spielt zusammen mit dem aus Lübeck stammenden Schauspieler Jonas Nay in der Band Pudeldame.
Mit dem Konzertprogramm „Celebrating Ella & Joe“ feiert das Duo die Jazzlegenden Ella Fitzgerald und Joe Pass, die in identischer Besetzung zwischen 1973 und 1986 vier Studioalben herausgebracht haben, auf denen sie Jazzstandards auf zeitlos eindringliche und sensible Weise interpretieren.
CLEO und David Grabowski nehmen Ella & Joe zum Ausgangspunkt für ihre eigenen Interpretationen der Songs. Mal bleiben sie dabei nah am Original, mal verleihen sie den Songs ein modernes Gewand, doch stets geht es ihnen darum, den Geist und die Intimität der Musik Ella & Joe’s weiterzutragen.
Die CD zum Programm - ein Live-Mitschnitt des ausverkauften Konzerts im Hamburger Birdland ist am 01.September 2020 bei Unit Records erschienen.
CLEO Steinberger: Gesang
David Grabowski: Gitarre